Waldhof - Falkenstein
- 35 Einwohner
- Gemarkungsfläche 337 Hektar
- Verbandsgemeinde Neuerburg
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
Burg Falkenstein (Privatbesitz); Naturschutzgebiet "Ourschleife-Falkenstein"
Wandern auf markierten Wegen
Falkenstein war in der Feudalzeit bis 1794 eine selbständige Herrschaft. Die erste urkundliche Erwähnung eines "Ludovicus de Falcunstein" stammt aus dem Jahr 1173. Die Herrschaft Falkenstein hatte mit den Familien Falkenstein, Mellier und Brandenburg und den Häusern Bettingen, Prüm zur Leyen, Malberg, Esch a.d. Sauer und Neuerburg viele wechselnde Besitzer. In den Raubkriegen Ludwig XIV. wurde die Burg im Jahre 1679 niederge
annt.

Weitere Infos unter
www.vg-neuerburg.de